Leistungsumfang

Unsere Praxis deckt das gesamte Spektrum der HNO-Versorgung im niedergelassenen Bereich ab. Dank unserer modernsten Ausstattung können wir Untersuchungen besonders schonend durchführen.

Durch meine langjährige Tätigkeit als Universitätsmediziner sind mir Diagnostik und Therapie nach neuestem Stand der medizinischen Forschung wichtig. Evidenzbasierte Medizin ist ein grundlegender Bestandteil meines ärztlichen Verständnisses. Der Fortschritt in der Medizin geschieht möglicherweise so schnell wie nie zuvor. Ich sehe meine Aufgabe als Gesundheitsversorger darin, diesen der Bevölkerung vor Ort zugänglich zu machen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner klinisch-universitären Arbeit war und bleibt die Beschäftigung mit Erkrankungen des Kehlkopfes, der Stimme, dem Schluckvorgang (Phoniatrie), aber auch dem Gehör von Neugeborenen und Kindern (Pädaudiologie).

Hals

Endoskopie des Kehlkopfes mit Abklärung von Stimm- und Sprechstörungen

endoskopisch kontrollierter Schluckversuch mit Abklärung von Schluckstörungen

Refluxabklärung, Mundgeruch

chronischer Husten

Vorsorgeuntersuchung bei Raucherinnen und Rauchern

Schleimhautbiopsie/Probeexcisionen bei Tumoren im HNO-Bereich

Mundtrockenheit, belegte Zunge, Zungenbrennen

Fremdkörpergefühl im Hals (=‘Globusgefühl‘)

Abklärung bei vergrößerten Lymphknoten, Erkrankungen der Speicheldrüsen

Nase

behinderte Nasenatmung

starre/flexible Endoskopie der Nase und der Nasennebenhöhlen

Allergietestung und Therapie inkl. Hyposensibilisierung in Form von subkutanen Injektionen oder als Schluckimpfung

Diagnostik und Therapie kindlicher ‚Polypen (=Adenoide)

Abklärung von Riech- und Geschmacksstörungen, Riechtestung

Ohren

Tonschwellenaudiometrie, Sprachaudiometrie, Tympanometrie

Tinnitus-Frequenz und -Beratung

Hörgeräteberatung

Hörtests für Kinder und Babys (OAE-Messungen), pädaudiologische Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen

Sprachentwicklungsverzögerung

Schwindelabklärung

Sonstige Leistungen

Abklärung unklarer Nahrungsmittel-Allergien mittels Blutabnahme (ALEX®-Test). Mit einer Blutabnahme können alle bekannten Allergene abgeklärt werden. Die Kosten werden jedoch nicht von den Krankenkassen übernommen und betragen €  249,00.